Bei der Wahl am 23. Februar 2025 geht es um uns!
Die letzten Wochen haben gezeigt, dass diese Bundestagswahl über die Zukunft unseres Zusammenlebens, über soziale Gerechtigkeit und über den Schutz unserer Demokratie entscheidet. Viele Migrant*innen machen sich vor dem Hintergrund des Rechtsrucks Sorgen um ihre Zukunft in diesem Land.
Wir dürfen nicht zulassen, dass rechtsextreme und antidemokratische Kräfte unsere Gesellschaft spalten, unseren Sozialstaat abbauen und unsere Rechte in Frage stellen. Wir brauchen eine Politik, die für Chancengleichheit, soziale Sicherheit und eine offene, vielfältige Gesellschaft steht.
12% deutsche Migrant*innen sind wahlberechtigt und diese Stimmen können den Unterschied ausmachen.
Daher rufen wir alle auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Nutzt euer Wahlrecht und motiviert eure Familien, Freund*innen und Bekannten, für eine demokratische Partei zu stimmen.
Jede Stimme gegen Hass und Ausgrenzung ist eine Stimme für unsere Zukunft!
→ Informiert euch!
→ Motiviert andere!
→ Geht wählen! Am 23. Februar zählt jede Stimme.
Nur gemeinsam können wir eine gerechte und solidarische
Gesellschaft gestalten.
Deutschland gehört uns allen – überlassen wir es nicht den Rechten!
Euer MigrantenElternNetzwerk und amfn e.V.