Das Migrantenelternnetzwerk für die Stadt und den Landkreis Hildesheim hat sich im Februar 2015 gegründet. Die Stadt Hildesheim und der Landkreis unterstützen das Migrantenelternnetzwerk Hildesheim.
Die Koordination liegt bei der Stadt Hildesheim.
Ansprechperson:
ROSA LYNN GRAVE
Geschäftsstelle Migration und Inklusion Stadt Hildesheim
Marktstraße 13
31134 Hildesheim
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NATALIE HUSAINI
Koordination
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0178 17 16 366
Weiterführende Schulen nach der Grundschule (Eine Dialogveranstaltung mit Lehrkräften aus unterschiedlichen Schulformen)
Am : 17.03.2020
Zeit : 15.00 Uhr
Adresse : Grundschule Nord, Justus-Jonas-Str. 3, 31137 Hildesheim
Diskriminierung in der Schule u.a. Mobbing (Veranstaltung mit gemeinsamen Frühstück)
Am : 10.06.2020
Zeit : 09:00 Uhr
Adresse : PONTO, Peine Str. 4, 31134 Hildesheim
Weiterführende Schule – Wie geht’s weiter mit meinem Kind
Am : 22.09.2020
Zeit : 16:00 Uhr
Adresse : Grundschule Alter Markt, Alter Markt 70, 31134 Hildesheim
INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN
- Schulsystem - Verschiedene Bildungswege
- Medienkonsum bei Kindern
- Mobbing in der Schule, was kann ich tun, wenn mein Kind gemobbt wird?
- Informationsveranstaltung „Frühkindliche Bildung“
- MultiplikatorInnenschulung für Stadtteilmütter: Schule in Niedersachsen
- Gefahren im Internet: Internet-ABC – Wissen wie's geht!
- Erste Hilfe am Kind - Kinder schützen - Unfälle verhüten
- „So macht Essen Spaß!" Gemeinsam kochen und essen
- Sport und Bewegung – was kann mein Kind in seiner Freizeit machen?
- Sprachförderung: Modelle und Konzepte zur Förderung der Mehrsprachigkeit
- Mehrere Sprachen: Ein Gewinn für mein Kind!?