Mit dieser neuen Broschüre auf Deutsch und Rumänisch
informieren wir über die Bildung in Niedersachsen.
Laden Sie den Flyer als PDF herunter:
Flyer "Information über die Bildung in Niedersachsen" Deutsch
Flyer "Information über die Bildung in Niedersachsen" Rumänisch
Laden Sie die PDFs herunter oder bestellen Sie die Broschüren kostenlos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dieser neuen Broschüre auf Deutsch und Arabisch
informieren wir über die Bedeutung von Sexualkunde- und
Schwimmunterricht, Klassenfahrten und Religionsunterricht für
die Bildung der Kinder und für das Schulleben.
Laden Sie den Flyer als PDF herunter:
Flyer "Unseren Kindern zuliebe...Mehr Integration in der Schule" Deutsch
Flyer "Unseren Kindern zuliebe...Mehr Integration in der Schule" Arabisch
Laden Sie die PDFs herunter oder bestellen Sie die Broschüren kostenlos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Flyer zeigen wir Eltern Möglichkeiten auf, wie sie Konflikte in der Schule klären können. Außerdem finden Eltern hier eine Übersicht über die Schritte, die Schulen im Falle von Konflikten gehen können.
Laden Sie den Flyer als PDF herunter:
Flyer "Konflikte in der Schule" Deutsch
Flyer "Konflikte in der Schule" Arabisch
Flyer "Konflikte in der Schule" Persisch
Flyer "Konflikte in der Schule" Türkisch
Flyer "Konflikte in der Schule" Polnisch
Laden Sie die PDFs herunter oder bestellen Sie die Broschüren kostenlos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im neuen Info-Flyer versuchen wir die Eltern über Rechte und Pflichten aufzuklären,
informieren über Kinderrechte, Erziehungspartnerschaft und Erziehung ohne Gewalt.
Laden Sie den Flyer als PDF herunter:
Flyer "Unsere Kinder... Erziehung und Herausforderung." (Arabisch)
Flyer "Unsere Kinder... Erziehung und Herausforderung." (Deutsch)
Laden Sie die PDFs herunter oder bestellen Sie die Broschüren kostenlos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Broschüre gibt Neuzugewanderten eine kurze Übersicht über das Bildungssystem in Niedersachsen.
Diese Sprachen bieten wir bisher an:
Laden Sie die PDFs herunter oder bestellen Sie die Broschüren kostenlos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Antworten auf die dringendsten Fragen zum Thema Kita finden Neuzugewanderte und MigrantInnen diesem Flyer des MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen.
Dabei besonders wichtig: 5 Gründe, weshalb Kinder überhaupt in die Kita gehen sollten.
Laden Sie den Flyer als PDF herunter:
Laden Sie die PDFs herunter oder bestellen Sie die Broschüren kostenlos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der neue Flyer richtet sich an junge Neuzugewanderte und ihre Eltern und beantwortet Fragen rund um die Ausbildung.
Ergänzt werden die Informationen im Flyer durch eine Grafik der KAUSA-Servicestelle Region Hannover, in der die vielen Wege in den Beruf anschaulich abgebildet sind.
Laden Sie den Flyer als PDF herunter:
Flyer Schule-Beruf Deutsch (Stand Mai 2020)
Flyer Schule-Beruf Arabisch (Stand 2021)
Flyer Schule-Beruf Türkisch(Stand 2021)
Flyer Schule-Beruf Persisch (Stand 2019)
Laden Sie die PDFs herunter oder bestellen Sie die Broschüren kostenlos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir informieren zugewanderte Eltern in Informationsveranstaltungen auf Deutsch, Arabisch, Persisch und Englisch über das Bildungssystem in Niedersachsen und viele weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Besuch von Kitas und Schulen.
Die Infoveranstaltungen bieten wir kostenlos für Schulen, Unterkünfte, Arbeitsagenturen und alle weiteren Interessierten in ganz Niedersachsen an.
Rückmeldung über unsere Informationsveranstaltung in Wilhelmshaven:
"Die Infoveranstaltung zum Schulsystem ist ein super Angebot. Gerade auch weil die Eltern Infos in ihrer Herkunftssprache hören und Fragen stellen können.
Klasse ist auch, dass ihr beide referiert habt und nicht „lange verwurzelte und sozialisierte Deutsche“.
Das ist ein wunderbarer Zugang auf Augenhöhe und viel glaubwürdiger. Und das spiegelte sich auch in der Veranstaltung am 5.11.2019 im Mehrgenerationenhaus wider.
Es herrschte eine gute Atmosphäre mit Respekt und auch Dankbarkeit."
So kam unsere Veranstaltung im Landkreis Vechta an:

Bei Interesse schreiben Sie uns gerne an!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf dem YouTube-Kanal von amfn gibt es Info-Videos in Arabisch, Englisch und Farsi zu den Themen:
- Kita
- Grundschule
- Weiterführende Schule
- Übergang Schule – Beruf
- Bildungssystem Niedersachsen